Zusatzausbildung für Pflegehelfer

Jedes Jahr bietet die KPVDB Zusatzausbildungen im Pflegebereich an, die dem Bedarf und der Nachfrage in Ostbelgien entsprechen. So wurden in den vergangenen Jahren in verschiedenen Fachbereichen (Diabetologie, Geriatrie, Palliativpflege, Psychiatrie...) Fachkrankenpfleger oder Krankenpfleger mit besonderer Fachkenntnis ausgebildet oder Führungskräfte geschult.

Am 18. März wurde der K.E. zur Erweiterung der Tätigkeiten, die ein Krankenpfleger einem Pflegehelfer delegieren kann, im Staatsblatt veröffentlicht. Die Pflegehelfer, die eine Ausbildung in den unten genannten Tätigkeiten absolviert haben, sind befugt, zusätzlich zu den bisher erlaubten Tätigkeiten und unter Aufsicht eines Krankenpflegers in einem strukturierten Team, laut Pflegeplan die neuen Tätigkeiten auszuüben.

Diese Tätigkeiten sind:

  1. Messung von Parametern, inklusive der Messung des Blutzuckers durch kapillare Blutentnahme. Der Pflegehelfer muss dem Krankenpfleger schnellstmöglich und genauestens über die Messungen berichten
  2. Verabreichung von Medikamenten, die von einem Krankenpfleger oder einem Apotheker vorbereitet wurden, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln
  3. Ernährung und Flüssigkeitszufuhr per os
  4. Manuelle Entfernung eines Fäkaloms
  5. An- und Ausziehen von Strümpfen und elastischen Binden zur Vorbeugung und/oder Behandlung von Venenleiden

 

Unterrichtsinhalte

Um die notwendigen Kompetenzen zur Ausführung der erweiterten Tätigkeiten zu erlangen, werden für jede Tätigkeit folgende Aspekte unterrichtet:

  • Theoretische Aspekte: Anatomie, Physiologie, Pharmakologie,…
  • Beobachtungen vor, während und nach Ausführung der Tätigkeit
  • Risiken, unerwünschte Auswirkungen, Kontraindikationen
  • Verantwortung des Pflegehelfers und des Krankenpflegers
  • Information und Beratung des Patienten / pflegenden Angehörigen
  • Spezifische Information des Krankenpflegers bezüglich Informationen und Ausführung der Tätigkeiten
Anmeldungen

Derzeit sind keine Termine für die Ausbildung vorgesehen. Bei Interesse nutzen Sie bitte das untenstehende Anmeldeformular. Wir setzen Sie dann auf unsere Warteliste. Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, werden Sie weitere Informationen (zu den Terminen etc.) von uns per E-Mail erhalten.

Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch im Büro der KPVDB, Tel. 087 55 48 88.

  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
  • Geben Sie hier bitte Ihren aktuellen Arbeitsort an
  • Bitte ausfüllen, wenn der Arbeitgeber die Kursgebühren trägt
  • optional
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.