Zu weiteren Infos und unserem Online-Anmeldeformur klicken Sie hier

Ausbildung Kinderbetreuer/innen - Start Anfang Februar 2024

BESUCHEN SIE EIN UNSERER INFOVERANSTALTUNGEN (bitte mit Voranmeldung):

in Eupen am Dienstag, 12. September 2023, 10:30-12:00 Uhr (im Arbeitsamt Eupen, Hütte 79)
in St. Vith am Donnerstag, 14. September 2023, 10:30-12:00 Uhr (im Arbeitsamt St. Vith, Vennbahnweg 4/2)

Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz sind bis zum 30. September 2023 möglich.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per an E-mail an Andrea von den Driesch und fügen folgende Unterlagen bei:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Auszug aus dem Strafregister Modell 596.2
  • Kopie des Personalausweises (recto-verso)

oder nutzen Sie unser Formular ↓

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Adresse*
Lebenslauf mit Lichtbild hier hochladen (pdf)
Akzeptierte Datentypen: pdf, Max. Dateigröße: 50 MB.
Bewerbeschreiben hier hochladen (pdf)
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, Max. Dateigröße: 50 MB.
Auszug aus dem Strafregister, Muster Art.596al.2 hier hochladen (pdf)
Akzeptierte Datentypen: pdf, Max. Dateigröße: 50 MB.
Kopie des Personalausweises hier hochladen (pdf)
Akzeptierte Datentypen: pdf, Max. Dateigröße: 50 MB.

Stellenangebot

Wir möchten Menschen für die Pflege begeistern. Daher bieten wir die Ausbildung zum Familien- & Seniorenhelfer und Pflegehelfer an.

Wenn Sie Auszubildende auf ihrem Weg unterstützen möchten, dann ist unser Stellenangebot genau das Richtige für Sie!

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

eine/n MITARBEITER/IN

zur Organisation und Begleitung der Ausbildung zum Familien- & Seniorenhelfer und Pflegehelfer

 

Aufgaben

  • Organisation und Koordination des gesamten Unterrichtes und der Praktika
  • Begleitung der Auszubildenden
  • Erstellung der Berichte und Statistiken für verschiedene Gremien
  • Referentenakquise

Wir bieten

  • Arbeit in einem kleinen, motivierten und kollegialen Team
  • einen Beruf mit Kontakt zu anderen Menschen
  • Möglichkeiten zum Homeoffice sind erfüllt, Laptop (Office365), Smartphone, …
  • Bezahlung nach Barema der Dienste des Sozial- und Gesundheitsbereiches der Deutschsprachigen Gemeinschaft
  • Teilzeit 50%
  • Auf Wunsch ist diese Stelle kombinierbar mit der Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/in (Teilzeit 50%).

Wir erwarten

  • Organisationsfähigkeiten und selbstständiges Arbeiten nach einer fundierten Einarbeitung
  • genaue, sorgfältige und dennoch zügige Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Beherrschung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint, …) sowie der Sozialmedien
  • Teamfähigkeit
  • Bachelor-/Brevet in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften, in Bildungswissenschaften, als Sozialassistent/in oder gleichwertiger Abschluss im Gesundheits- oder Sozialbereich (mindestens Abitur)

Richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Diplomen bis zum 4. Dezember 2022 an j.fagnoul@kpvdb.be. Weitere Informationen können Sie unter gleicher Adresse anfragen.

Stellenangebot

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung?

Sie mögen den Kontakt mit anderen Menschen?

Dann sind Sie bei der KPVDB genau richtig!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

eine/n VERWALTUNGSMITARBEITER/IN

AUFGABEN

  • Verbesserung der Kommunikationsstrategien: z. B. soziale Netzwerke, Weiterbildungskatalog, Schulungen, Informationsbroschüren zu verschiedenen Themen im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Pflege
  • Mitarbeit bei der Organisation von Schulungskursen (Veröffentlichung im Netz, Erstellung von Flyer, Empfang der Teilnehmer, Auswertung, Kontakte mit der Presse, …)
  • Durchführung von Umfragen zum Schulungsbedarf, zur Qualitätsverbesserung der Pflege, …
  • Verfassen von Artikeln für die vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift „PFLEGE HEUTE“
  • Übersetzung von Texten aus dem Französischen/Niederländischen ins Deutsche

WIR BIETEN

  • Arbeit in einem kleinen, motivierten und kollegialen Team
  • Möglichkeiten zum Homeoffice sind erfüllt
  • Bezahlung nach Barema 4.1 der Paritätischen Kommission 329
  • Teilzeit 50%
  • Vertrag auf unbestimmte Dauer
  • Auf Wunsch ist diese Stelle kombinierbar mit der Stelle als Mitarbeiter/in zur Organisation und Begleitung der Ausbildung zum Familien- & Seniorenhelfer und Pflegehelfer, Teilzeit 50% (sofern die Diplombedingungen erfüllt sind).

WIR ERWARTEN

  • Organisationsfähigkeiten und selbstständiges Arbeiten nach einer fundierten Einarbeitung
  • sorgfältige und zügige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Französisch- und Niederländischkenntnisse
  • Beherrschung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint, …) sowie der Sozialmedien
  • Teamfähigkeit
  • Abitur in den relevanten Bereichen (Sprachen, Kommunikation, …)

Richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Diplomen bis zum 4. Dezember 2022 an j.fagnoul@kpvdb.be. Weitere Informationen können Sie unter der gleichen Adresse anfragen.