Aktuelles
-
Jetzt bewerben für die Ausbildung Kinderbetreuer/innen!
Unsere nächste Ausbildung Kinderbetreuer/innen startet wieder am 2. Februar 2026.
Termine der Info-Veranstaltungen:
Mittwoch, 3. September 2025 in St. Vith
Donnerstag, 4. September 2025 in Eupen
Mit dem nächsten Click geht's zu weiteren Infos und unserem Online-Bewerbungsformular
-
Jetzt bewerben für die Ausbildung Familien- und Seniorenhelfer/innen!
Unsere nächste Ausbildung Familien- und Seniorenhelfer/innen startet wieder am 2. Februar 2026.
Termine der Info-Veranstaltungen:
Mittwoch, 3. September 2025 in St. Vith
Donnerstag, 4. September 2025 in Eupen
Mit dem nächsten Click geht's zu weiteren Infos und unserem Online-Bewerbungsformular
-
PFLEGE GEHT UNS ALLE AN
Verändere Leben. Starte deine Karriere in einem Gesundheitsberuf.
Alle Infos zu unserer Kampagne, den Teilnehmern und was wir damit erreichen wollen -
STUDIE: „Ich pflege wieder, wenn …“
Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften
Ein Kooperationsprojekt der Arbeitnehmerkammer Bremen, des Instituts Arbeit und Technik Gelsenkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes -
ATTRAKTIVITÄT DER PFLEGE eine gemeinsame Herausforderung 2022
Der Allgemeine Krankenpflegeverband Belgiens (AKVB) fordert die verschiedenen politischen Parteien und Interessengruppen auf, sich unabhängig ihrer Wirkungsebene für eine hochwertige Gesundheitsversorgung einzusetzen.
Das Dokument „ATTRAKTIVITÄT DER PFLEGE eine gemeinsame Herausforderung 2022“ zählt die wichtigsten Maßnahmen für gesteigerte Attraktivität, Machbarkeit und Wertschätzung der Pflegeberufe auf. -
Stellenangebot im Bereich Ausbildung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
eine/n MITARBEITER/IN
zur Organisation und Begleitung der Ausbildung zum Familien- & Seniorenhelfer und Pflegehelfer